Generalversammlung

Traditionellerweise wurde am Stefanitag wieder Bilanz über das vergangene Arbeitsjahr gezogen. Zahlreiche Ehrengäste seitens der Gemeinde, des Bauernbundes und des Bezirksvorstandes sowie unsere Nachbarn der Landjugend Vorau wohnten unserer Generalversammlung bei. Besonders gefreut hat uns auch die Anwesenheit unseres Gründungsobmannes Franz Pittermann, welcher auch in Vertretung für Maria Kandlbauer (Gründungsleiterin) nochmals zum Jubiläumsfest gratulierte.
Für den Film des Tätigkeitsberichtes suchte unser Schriftführer Mathias Maierhofer wieder viele lustige Fotos heraus, um die gemeinsamen Erlebnisse des letzten Jahres noch einmal ins Gedächtnis zu rufen. Außerdem wurden etliche interessante Daten und Fakten anlässlich des Jubiläumsfestes genannt, was den ein oder anderen Besucher ein Schmunzeln kostete.
Ein großer Tagesordnungspunkt waren dieses Mal die Ergänzungswahlen. Nach vielen Jahren im Vorstand mussten wir uns nach dreijähriger gemeinsamer Leitung der KLJ Wenigzell von unserer Leiterin Barbara Holzer und unserem Obmann Christof Turnsek verabschieden. Auch Stefan Maierhofer und Ewald Fuchs legten ihre Ämter nach langjähriger Tätigkeit im Vorstand zurück. Anna Viktoria Hofer verabschiedete sich nach dem gemeinsamen letzten Jahr. Voll motiviert übernahmen Teresa Hofer und Rene Kerschenbauer die Ämter der Leiterin und des Obmannes. Doch ein Abschied ist immer mit einem Neuanfang verbunden, deshalb begrüßen wir Julia Wetzelberger, Sebastian Gsenger und Stefanie Geier herzlichst im Vorstand und freuen uns schon jetzt über eine gute produktive Zusammenarbeit.
Ein riesiges Dankeschön für die vielen gemeinsam Stunden gilt allen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern. Wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft und hoffen auf ein Wiedersehen und Mithilfe bei kommenden Veranstaltungen. Ein großer Dank gilt auch ALLEN Mitgliedern. Ohne Euch wären so tolle Projekte und Veranstaltungen das ganze Jahr über nicht möglich!
Positiv und motiviert blicken wir in ein neues Arbeitsjahr, das hoffentlich so genial wird wie das vergangene.

