LJ Bogen

News

Tat.Ort Jugend - 1. Wochenende

 

Ortsmitte in Wenigzell - ein neuer Beachvolleyballplatz entstand im Frühsommer.

Aber irgendetwas fehlte dort noch, dachte sich die KLJ Wenigzell sowie einige Vertreter der Gemeinde.

 

Stichwort: Beachlounge

 

Ein lösbarer Fall, den sie die KLJ annahm. Der richtige Anlass für die katholische Landjugend Wenigzell, um im Ort eine neue Begegnungszone für alle Bewohner sowie Gäste aus Nah und Fern zu errichten, war die Aktion TAT.ORT JUGEND.

Diese Aktion ist österreichweit ein Erfolgsprojekt, wo eine bisher fremde LJ-Ortsgruppe aus der Steiermark zu uns kommt, um an einem Wochenende für den Heimatort ein gemeinnütziges Projekt abzuwickeln. Ein Projekt, das auch einen Mehrwert für Wenigzell nach sich zieht. Denn Gastronomie- sowie Nächtigungsbetriebe werden aufgesucht und ein allgemeiner touristischer Werbeeffekt sind positive Begleiterscheinungen.

 

Von 03. - 04. September 2016 durften wir der LJ Ortsgruppe St. Peter im Sulmtal (Bezirk Deutschlandsberg) unser wunderbares Wenigzell näher bringen.

Projekt Beachlounge: Errichtung einer lässigen Begegnungszone aus einfachsten Materialien.

Wir entschieden uns aus Europaletten Sitzgelegenheiten zu bauen, sowie einen Teil der Rückwand vom alten Rüsthaus optisch neu zu gestalten. Gemeinsam mit unsere Austauschgruppe arbeiteten wir den gesamten Tag. Der Arbeitserfolg war dann am Abend sichtbar und die Freude war riesig, als wir unsere neue Beachlounge mit neuen gewonnenen Freunden bestaunen konnten.

 

Als Dank und Anerkennung für die zahlreiche ehrenamtlichen Stunden, wurden wir zu einer zünftigen Jause vonseiten der Gemeinde eingeladen. Bürgermeister Ing. Herbert Berger wohnte unserer Tischgemeinschaft bei und lud uns auf ein Verdauungsstamperl ein.

Vielen Dank!

Im Anschluss zogen wir mit den Deutschlandsbergern eine Runde durchs Joglland und genossen einige lockere Getränke.

 

Den Sonntag nutzten wir als Erholungstag. Bei einem reaktivierenden Marsch durch den Barfußpark schöpften wir Kraft. Zu Mittag luden wir unsere Gäste zu einem Mittagessen ein, ehe das erfolgreiche TAT.ORT JUGEND Wochenende schon wieder zu Ende war.

 

Für die katholische Landjugend Wenigzell und die Landjugend St. Peter im Sulmtal, ist nun der erste TAT.ORT.JUGEND gelöst, den zweiten Fall können wir hoffentlich von 17. - 18. September 2016 im Sulmtal bravourös meistern.

 

Und wieder hat sich bewiesen: Ein Wochenende und zwei Landjugend-Ortsgruppen. Da tut sich was!

 

Danke an alle Helfer und Helferinnen! :)

 


zurück